Über Brelingen

 Aktuelles: 

Fläche: 19,22km²
Einwohner: 2234 (Stand: 31. Dez. 2019)

Brelingen liegt mittig innerhalb der Gemeinde Wedemark und verbindet die Ortschaften Mellendorf, Elze, Bennemühlen, Wiechendorf

Geschichte:

  • Jahr 990: Erste urkundliche Erwähnung
  • Ca. 1200: Bau der ersten Kirche
  • 1483: Abriss & Neubau der Kirche
  • 1849: Erneuter Abriss & Kirchenneubau
  • 1916: Einweihung einer neuen Schule mit 2 Klassen
  • 1962: Erweiterungsbau der Schule
  • 1972: Zusammenlegung von Brelingen, Hellendorf und Gailhof zu Samtgemeinde Mellendorf
  • 1974: Eingliederung in die Gemeinde Wedemark
  • 2011: Pfarramtliche Verbundenheit der Kirchengemeinde Brelingen & Mellendorf

Quelle: Wikipedia

 Aktuelles: 

Fläche: 19,22km²
Einwohner: 2234 (Stand: 31. Dez. 2019)

Brelingen liegt mittig innerhalb der Gemeinde Wedemark und verbindet die Ortschaften Mellendorf, Elze, Bennemühlen, Wiechendorf

Geschichte:

  • Jahr 990: Erste urkundliche Erwähnung
  • Ca. 1200: Bau der ersten Kirche
  • 1483: Abriss & Neubau der Kirche
  • 1849: Erneuter Abriss & Kirchenneubau
  • 1916: Einweihung einer neuen Schule mit 2 Klassen
  • 1962: Erweiterungsbau der Schule
  • 1972: Zusammenlegung von Brelingen, Hellendorf und Gailhof zu Samtgemeinde Mellendorf
  • 1974: Eingliederung in die Gemeinde Wedemark
  • 2011: Pfarramtliche Verbundenheit der Kirchengemeinde Brelingen & Mellendorf

Quelle: Wikipedia